Verkehrswertgutachten ( Vollgutachten)
ermittelter und unbelasteter Wert in Euro |
Honorar Verkehrswertermittlung netto zzgl. *Nebenkosten in Euro |
Honorar Verkehrswertermittlung brutto zzgl. *Nebenkosten in Euro |
100.000 |
840,00 |
999,60 |
125.000 |
965,00 |
1.148,35 |
150.000 |
1.085,00 |
1.291,15 |
175.000 |
1.195,00 |
1.422,05 |
200.000 |
1.295,00 |
1.541,05 |
225.000 |
1.385,00 |
1.648,15 |
250.000 |
1.465,00 |
1.743,35 |
300.000 |
1.595,00 |
1.898,05 |
350.000 |
1.685,00 |
2.005,15 |
400.000 |
1.750,00 |
2.082,50 |
450.000 |
1.810,00 |
2.153,90 |
500.000 |
1.870,00 |
2.225,30 |
750.000 |
2.170,00 |
2.582,30 |
1.000.000 |
2.465,00 |
2.933,35 |
1.250.000 |
2.715,00 |
3.230,85 |
1.500.000 |
2.965,00 |
3.528,35 |
1.750.000 |
3.215,00 |
3.825,85 |
2.000.000 |
3.465,00 |
4.123,35 |
2.500.000 |
3.910,00 |
4.652,90 |
3.000.000 |
4.310,00 |
5.128,90 |
3.500.000 |
4.710,00 |
5.604,90 |
4.000.000 |
5.110,00 |
6.080,90 |
4.500.000 |
5.510,00 |
6.556,90 |
5.000.000 |
5.910,00 |
7.032,90 |
7.500.000 |
7.410,00 |
8.817,90 |
10.000.000 |
Nach Absprache |
|
*Als Nebenkosten wird der Aufwand zur Beschaffung von objektspezifischen Unterlagen bezeichnet, welche zur Erstellung des Gutachtens benötigt werden. Dies können z.B. aktuelle Grundbuchauszüge, Bauunterlagen oder Katasterauszüge sein.
Zuschläge/Abschläge zur Honorarbasis:
Art der Tätigkeit |
Zuschlag/Abschlag zur Honorarbasis |
Ermittlung des Verkehrswertes zu einem weiteren Stichtag |
Zuschlag 20 % je Stichtag |
Änderung eines bereits erstellten Gutachtens auf einen anderen Stichtag ohne erneute Recherche bei Ämtern und Behörden |
Abschlag 30 % |
Beschaffung von Unterlagen und Informationen zur Gutachtenerstellung wie beispielsweise Grundbuchauszug, Flurkarte, Eintragungsbewilligungen, Bauzeichnungen, … sowie Erstellung eines Aufmaßes und Ämtergänge |
120,- €/Stunde
|
Berücksichtigung eines Wegerechts |
Zuschlag von 20 % je Recht |
Berücksichtigung eines Leitungsrechts |
Zuschlag von 20 % je Recht |
Berücksichtigung eines Wohnungsrechts |
Zuschlag von 30 % je Recht |
Berücksichtigung eines Nießbrauchrecht |
Zuschlag von 30 % je Recht |
Berücksichtigung eines Überbaus |
Zuschlag von 30 % je Recht |
Berücksichtigung eines Erbbaurechts |
Zuschlag von 40 % je Recht |
|
|
|
|
erschwerte Arbeitsbedingungen bei der Gutachtenerstellung wie Schmutz (Stichwort Messiehaus), Sicherheit (Stichwort Einsturzgefahr) oder Gefahrenabwehr |
Zuschlag 20 %
|
zusätzliche Ermittlung eines Beleihungswertvorschlages nach § 16 PfandBG und BelWertV |
Zuschlag 50 % |
Fahrtkosten, die im Rahmen der Gutachtenerstellung entstehen (Fahrt zu Ortsterminen, zu Ämtern und Behörden, …) |
0,50 €/Km |
Sollten Rechte und Belastungen zusammenfallen wie beispielsweise ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht und sich auf die gleiche Teilfläche eines Grundstücks beziehen, so wird der Zuschlag nur einmal erhoben.
Für die überschlägig Ermittlung des Verkehrswertes ohne Berücksichtigung von ggf. vorhandenen Rechten und Lasten bzw. ohne Recherche bei Ämtern und Behörden und Erstellung eines
Kurzgutachtens: pauschal 600,- € / Netto inkl. Mwst 714,- € Brutto